Ja. gerade für Hunde und insbesondere deren Frauchen und Herrchen sind Ausfahrten mit dem Liegerad ein wahrer Genuss.
Der Hund oder die Hunde laufen entspannt neben dem Rad. Kein ängstliches Wegziehen oder Vorwärtssprinten des Hundes, da der Hundehalter auf Augenhöhe mit seinem Vierbeiner ist und ihm somit in ungewohnten oder brenzligen Situationen direkt ruhig auf ihn eingehen kann.
Der Hund läuft gleichförmig und entspannt Der Hundehalter hat alles unter Kontrolle und hat die nötige Sicherheit. Auf einem normalen Fahrrad besteht ein hohes Risiko, dass bei blitzartigen Bewegungen des Hundes ein Sturz des Menschen unausweichlich ist und somit eine hohe Verletzungsgefahr für Mensch und Hund besteht. Auch andere Verkehrsteilnehmer können in Mitleidenschaft gezogen werden. All dies ist bei einem Ausflug mit Hund m Liegedreirad weitestgehend ausgeschlossen.
Es gibt zwei Möglichkeiten für das Führen von Hunden am Liegedreirad.
Die entspannte Führung des Hundes oder der Hunde neben dem Liegedreirad (s. Fotos) ist bei der Modellvariante Tadpol (zwei Räder vorn und eins hinten ) gegeben. Die Verletzungsgefahr für den Hund ist sehr gering und bei kontinuierlichem Tempo u. a. für die Muskulatur des Hundes förderlich.
Möchte man mit seinem Hund oder seinem Hunden mehr Power machen oder gar trainieren für den Zughundesport, dann ist die Modellvariante Delta (ein Rad vorn und zwei hinten) zu empfehlen. Dort werden die Hunde an einer Jöringleine mit passendem Geschirr geführt und müssen ziehen. Der Hundehalter unterstützt hier je nach Kondition des Hundegespannes mit seiner Pedalierung.
Kommentar schreiben